Personalarbeit nach Maß

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel
der Blickrichtung

Antoine de Saint-Exupéry

Mediation

Ronshausen PersonalManagement

Die Mediation ist ein Vermittlungsverfahren zwischen zwei oder
mehreren Personen. Sie erhalten eine Hilfestellung durch
Sichtbarmachen der Hintergründe.

Als Mediatorin übernehme ich gerne Verantwortung als
außenstehende Instanz für ein strukturiertes Verfahren, das auf
Lösungen gerichtet ist und die zur Verfügung stehenden
Ressourcen berücksichtigt; Ziel ist ein Ergebnis, das allen
Beteiligten Vorteile bringt und deshalb nachhaltig Bestand hat.

Das "Harvard-Konzept"

Die berühmte Geschichte des "Orangen-Falls" veranschaulicht das Prinzip der Mediation:

Die Mutter zweier Töchter hat nur noch eine einzige Orange. Beide Kinder kommen in die Küche
und rufen:"Mama, ICH will die Orange haben!"

Was tun?
Soll die Mutter die Orange nun zerschneiden, so dass jedes Kind nur eine halbe Orange bekommt (= würde einem klassischen Kompromiss entsprechen: jede gibt ein bisschen nach).
Oder soll die Mutter eine Münze werfen oder womöglich sogar die beiden Mädchen um die Orange kämpfen lassen? (Aus dieser Situation würde jeweils ein Sieger und ein Verlierer hervorgehen.)

Intuitiv macht die Mutter genau das Richtige, sie fragt:
"WARUM wollt ihr denn die Orange unbedingt haben?"
und zwar beide Mädchen einzeln. Die eine Tochter antwortet: "Ich möchte einen Kuchen backen und benötige dazu die Schale der Orange." Die andere Tochter hat Durst und möchte einen frisch gepressten Orangensaft trinken. Ihr genügt die Orange ohne Schale.

Nach der Klärung der Bedürfnisse ist die Lösung plötzlich ganz einfach und die beiden
unterschiedlichen Interessen lassen sich berücksichtigen, indem ein Mädchen die Schale und das andere die geschälte Orange bekommt. Beim schnellen Kompromiss mit zwei halben Orangen hätten zwei unzufriedene Kinder die Küche verlassen.

Lernen wir uns kennen: Das erste Gespräch ist in jedem Fall kostenlos für Sie!

 

>> Termine auf Anfrage